Beschreibung
Der Rundwanderweg führt auf leicht begehbaren Wegen, mit teils geringen Anstiegen, durch eine abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an Sehenswürdigkeiten, von denen einige auf das Leben und Wirken des heiligen Franz von Assisi hinweisen.
In Pitten ist es der Schöpfungsweg, ein Naturweg als Oase der Stille und Besinnung entlang der Desbordesstiege zur Berg-und Felsenkirche und weiter zum Turmmuseum. In Bad Erlach ist es die Antoniuskirche. Der heilige Antonius von Padua war der erste theologische Lehrmeister der Franziskaner in Assisi. Das Klemens Maria Hofbauer Gymnasium in Katzelsdorf war einst ein Franziskanerkloster. Die Kapuziner- oder Jakobskirche war ebenfalls ein Franziskanerkloster. Die Brüdergemeinschaft lädt jährlich ein zum Portiunkulakirtag. Portiunkula: (lateinisch, "Kleines Stück Erde" ) erinnert an den Ursprung der "Franziskanischen Bewegung" in Assisi. Der "Gläserne Kreuzweg" in Linsberg/Bad Erlach lädt ein, den letzten Lebens- und Leidensweg Jesu mitzugehen und erinnert an seine Wundmale, die auch der heilige Franz von Assisi in La Verna empfangen durfte. Im Genesungs- Pflege- und Wohnheim Mater Salvatoris in Brunn/Bad Erlach werden Menschen bis zuletzt würdevoll gepflegt. Auch Franziskus betreute einst Kranke und Aussätzige.
Startpunkt der Tour
Pitten - Marktplatz
Zielpunkt der Tour
Pitten - Marktplatz
Wegbeschreibung für: Franziskusweg große Runde: Pitten - Wr. Neustadt - Pitten
Pitten:
Marktplatz (Hauptplatz) - Aspangerstraße - Bergstraße - Desbordesstiege (Schöpfungsweg) - Bergstraße (Bergkirche/hl. Georg, Felsenkirche, Turmmuseum z. hl. Georg) - Bergstarße - Burgweg (Pittener Burg/keine Besichtigung möglich)
Bad Erlach:
Burgweg (Abzweigung Ziegelofen, Walpersbach möglich) Hubertuskapelle - Bromberger Straße - Hauptstraße (Hackerhaus, Pfarrkirche/hl. Antoniusk) - Uferstraße - Drei Schritte Weg - Wiesengasse - Schleinzerweg (Thermenradweg Velo 9)
Lanzenkirchen:
Schleinzerweg (Thermenradweg Velo 9) - Ofenbachstraße
Kleinwolkersdorf:
Fitnesmeile
Frohsdorf:
Wiener Neustäter Straße - Mühlbachgasse
Eichbüchl:
Leithaau Wege - Furtweg - Eichbüchlerstraße
Katzelsdorf:
Eichbüchlerstraße (Pfarrkirche hl. Radegund, ehem. Franziskanerkirche, ehem. Kloster der Redemptoristen, Klemens Maria Hofbauer Gymnasium, Franziskusstatue) - Eichbüchler Rundwanderweg KA2 - Kellergasse (Schloss, Dorfkirche/hl. Lorenz, Zinnfigurenmuseum) - Mühlgasse - Am Mühlbach (Kulturwanderweg KA3, Antoniuskapelle) - Grillgasse - Hauptstraße (Kelchkreuz) - Thermenradweg Velo 9
Wr. Neustadt:
Gutshofgasse- Am Fohlenhof- Kinsky Allee (Theresianischen Militärakademie / Burg) - Grazer Straße B17 - Szokoll Park - Neunkirchner Straße - Bahngasse (ehem. Franziskanerkloster, Kapuziner- oder Jakobskirche, Abzweigung zum Wiener Neustädter Kulturweg möglich) - Bahngasse - RETOURWEG Neunkirchnerstraße - Carl Szokoll Park - Grazer Straße B17 - Burg - Kinsky Allee Frohsdorfersiedlung - B54 - Stadtweg (Föhrenwaldrunde L2, Golfanlage Föhrenwald)
Lanzenkirchen:
Lanzenkirchner Trift - Stadtweg -Schulgasse - Hauptplatz (Marienstatue, Pfarrkirche/hl. Nikolaus) - Ofenbacherstraße - Leithaursprungrunde L17
Haderswörth:
Leitha Ursprung Runde L17(Leithaursprung) - Leithagasse - Drosselgasse - Bahnweg - Haderswörther Triftweg - Haderswörther Hauptstraße
Bad Erlach:
Erlacher Straße - Thermenstraße
Bad Erlach / Linsberg:
Erlacher Straße - Thermenstraße (Therme Linsberg Asia) - Linsberger Straße - Brunner Straße (Gläserner Kreuzweg, Ulrichskirche, Waldfriedhof) - Forstwege
Schwarzau / Stfld.:
Feldwege - Grenzweg - Pittener Straße (Genesungs-, Wohn- und Pflegeheim) - Schafleiten
Pitten:
Am Krampenstein - Schafleiten - Kreithtalweg - Bahngasse - Alleegasse (Barock- und Rosengarten, Pfarrhof mit Arkadenhof und Pfarrhofkirche/hl. Martin) - Alleegasse - Marktplatz (Abzweigung Wiener Neustädter Straße zum Regionsmuseum PIZ 1000 möglich) - Aspangerstraße - Bergstraße - Desbordesstiege (Schöpfungsweg)
Anfahrt
Von Wien:
A2, Abfahrt Wiener Neustadt Süd (S4) in Richtung B54, abzweigen nach Bad Erlach und Pitten
Von Graz:
A2, Abfahrt Seebenstein - B54 - Sautern - Pitten
Parken
Kostenfreie Parkplätze stehen in den Gemeinden zur Verfügung. Gegebenheiten und Kurzparkzonen von Ort beachten.
Öffentliche Verkehrsmittel
Jeder der Orte ist öffentlich gut erreichbar. Bahnhöfe gibt es in Pitten, Lanzenkirchen, Bad Erlach, Katzelsdorf und Wr. Neustadt.
Mehr Infos finden Sie auf www.oebb.at und www.vor.at