Archäologisches Freilichtmuseum Schwarzenbach

Historische Stätte, Museum

Dieser Betrieb ist ausgezeichnet ...

  • Naturparke Niederösterreich
  • Niederösterreich-CARD

Beschreibung

Die Präsentation des keltischen Lebens wurde nun in Schwarzenbach zur Dauereinrichtung ausgebaut. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Schwarzenbach das VIAS-Vienna Institute for Archaeological Science mit der Errichtung eines archäologischen Freilichtbereichs betraut, wo in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt Teile der keltischen Stadt wieder aufgebaut wurden. Das Freilichtmuseum soll Einblicke in das Alltagsleben der eisenzeitlichen Bevölkerung im 2. und 1. Jahrhundert v.Chr. vermitteln, wobei neben der Architektur der Gebäude die ökonomischen Grundlagen der Menschen dieser Zeit und das Handwerk in einer keltischen Stadt im Vordergrund stehen sollen.

Das Freilichtgelände am Burgberg in Schwarzenbach besteht derzeit aus neun Gebäuden, sowie aus mehreren anderen rekonstruierten Objekten wie Garten- und Zaunanlagen. Diese erlauben dem Besucher Einblicke in verschiedene Bereiche des keltischen Lebensalltags. Bisher wurden ein Handwerkerhaus in Pfostenbautechnik mit Riegelwänden aus Eichenholz, ein Speicherbau mit Blockwänden auf Schwellbalken in Fichte, eine Töpferhütte auf Pfosten und ein großes Wohnhaus in Ständerbautechnik mit Riegelwänden aus Nadelholz errichtet. Des Weiteren ein Backhaus, ein Stallgebäude, ein Gebäude mit archäologischem Ausstellungsraum, der den Besuchern neben den Originalfunden auch einen multimedialen Überblick über die Besiedlungsgeschichte bieten soll, sowie ein Gebäude, das als Seminarraum bzw. für die Abhaltung von Workshops genutzt werden kann.

Das Wiesengelände des Freilichtmuseums kann auch mit einem geeignetem Rollstuhl befahren werden, es ist aber nicht flach.

Bekannt ist das Keltendorf für das jährlich stattfindende Keltenfestival.

Informationen zu Führungen finden Sie hier.

Sie wollen das Freilichtmuseum auf eine Faust entdecken? Dann klicken Sie hier.

Sie besitzen die Niederösterreich Card? Dann informieren Sie sich hier über Aktionen (gültig während der Öffnungszeiten des Turmcafés).

Ausstattungen

  • Führungen
  • Angebote für Kinder (Programme / Führungen etc.)

Führungen ab 15 Personen auf Anfrage
Programme für Teambuildings, Schulen und Kindergärten möglich
Termine für Sammelführungen sind auf der Website ersichtlich

Eignungen

  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • Hunde erlaubt
  • kinderwagentauglich
  • für Kinder geeignet

Parkplätze direkt vor der Anlage für Barrierefreiheit nutzen
Rollstühle und Kinderwagen möglich, wenn für Wiesengelände geeignet

Standort & Anreise

Empfehlungen und Tipps in der Umgebung