Aufgrund der aktuellen Vorsorgemaßnahmen gegen die Maul- und Klauenseuche bitten wir alle Gäste, sich vor dem Besuch eines landwirtschaftlichen Betriebs oder Ausflugsziels entsprechend zu informieren.
Osterpinzen Die süße Nachspeise am Ostertisch nach dem Rezept der Bäckerei Bernhard Osterpinze © © Bäckerei Bernhard Infos Ostern 01:20 h Leicht Zutaten Vorteig: 120 g Mehl 120 g Milch 40 g Germ Haupteig: 280 g Vorteig 220 g Weizenmehl Typ W700 55 g Kristallzucker 70 g Butter 60 g (3 Stk) Eigelb 7 g Salz Zum bestreichen: 1 Ei 1 Eigelb Zubereitung Rezept für 2 Pinzen á 340 g Für den Vorteig die Zutaten vermischen und dann zugedeckt 20 Min bei Raumtemperatur ruhen lassen. Für den Haupteig die restlichen Zutaten mit dem Vorteig zu einem Tag verarbeiten. Teigstücke auswiegen, rundwirken und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Die Pinzen mit der Eistreich bestreichen und ca. 20 minuten stehen lassen. Die Pinzen ein 2. Mal mit der Eistreich bestreichen und trocknen lassen. Dann die Osterpinzen mit einer in Öl getauchten Schere bis zur halben Tiefe dreimal einschneiden. Pinzen bei 180 °C im Vorgeheizten Ofen 20 - 30 Minuten backen. Quellenangabe Das Rezept stammt aus der Backstube der Bäckerei Bernhard in Bromberg. Rezept herunterladen