Per E-Bike die Bucklige Welt entdecken
Wie man beim Batterien-Entladen die Batterien genussvoll auflädt

Ob gemütliche Nachmittagsrunde oder anspruchsvolle Buckltour – das Land der 1.000 Hügel bietet Radrouten für Anfänger und Profis und die wahrscheinlich schönsten Aussichten Niederösterreichs.
Erst in den Zug (oder das Auto) und dann ab aufs Rad: Regionalzüge der ÖBB und die A2 bringen Urlauber in rund 60 Minuten von Wien oder Graz in die Bucklige Welt.
Hier führen 400 Kilometer Radwege über grüne Hügel mit traumhaften Blicken bis Rax, Schneeberg und Semmering. Fahrräder und E-Bikes können vor Ort ausgeliehen werden, etwa bei den Radshops in Kirchschlag und Krumbach, bei vielen Unterkünften oder einer der anderen E-Bike-Verleihstationen.
Jährlich findet außerdem die Radl-Roas statt, bei der rund um die E-Bike Strecken von Hollenthon und Bad Erlach aus viele Ausflugsziele kostenlos besichtigt werden können.
Die Bike-Experten in den Hotels und Verleihen geben gerne Tipps zu den schönsten Radwegen der Gegend – etwa dem Zöbernbach-Radweg, der durchgehend asphaltiert und recht flach entlang des Bachbetts von Kirchschlag nach Aspang läuft, oder der Grenzlandroute, die in knapp zweieinhalb Stunden von Zöbern in die Steiermark und retour führt.
Etwas anspruchsvoller ist der Niederösterreich-Abschnitt des EuroVelo 9, der von Wiener Neustadt bis ins Wechselland führt. Der Start in die Bucklige Welt beginnt flach am Fuße des Rosaliengebirges und neben der Leitha. Ab Seebenstein radelt man durch die ersten Hügel der Buckligen Welt, vorbei an der Ruine Türkensturz und der Wehr in Warth, die an heißen Tagen ein schöner Fleck zum Pause-Machen ist – in der Pitten kann man sich gut abkühlen und am Weg liegen viele einladende Gasthäuser und Restaurants.
Wenn es sich das Wetter unterwegs einmal anders überlegt, gibt es entlang der Radwege gemütliche Heurigen und Wirtshäuser, wo man Regenschauer bei einem Glas Apfelmost abwarten kann. Und wer eine längere Pause braucht, kann in einer auf Radfahrer:innen spezialisierten Unterkunft rasten. Sowohl international zertifizierte Bett + Bike Betriebe als auch Radpartner Niederösterreich sorgen dafür, dass sich Bike samt Biker rundum wohlfühlen.